KI

Offizielles Philips-Referenzzentrum

Radiologie Salzstraße setzt auf KI bei MRT- und CT-Untersuchungen

Seit Februar 2025 nutzt die Radiologie Salzstraße künstliche Intelligenz (KI) nicht nur zur Auswertung von Bilddaten, sondern bereits während der Untersuchung direkt im Gerät. Damit gehört die Praxis zu den ersten Einrichtungen in Münster, die KI-Technologien in der Durchführung von MRT- und CT-Untersuchungen aktiv einsetzen.
Besonders im Magnetresonanztomographen (MRT) verkürzt der Einsatz von KI die Scanzeiten deutlich – ein klarer Vorteil für Patientinnen und Patienten, die unter Platzangst leiden oder eine belastende Diagnose erwarten. Im Computertomographen (CT) ermöglicht die neue Technik zudem eine reduzierte Strahlenbelastung bei gleichbleibend hoher Bildqualität.
Ihre Vorteile im Überblick:

  • Kürzere Untersuchungszeiten im MRT
  • Höhere Bildqualität für präzisere Diagnosen
  • Weniger Strahlenbelastung bei CT-Untersuchungen
  • Nachhaltiger Praxisbetrieb durch kürzere Scanzeiten und geringeren Energieverbrauch

Auch das MTR-Team profitiert: Die KI-Unterstützung erleichtert die tägliche Arbeit und schafft mehr Zeit für persönliche Betreuung.

Als offizielles Philips-Referenzzentrum beteiligt sich die Radiologie Salzstraße an der Weiterentwicklung moderner Diagnostik – und gibt ihr Wissen im Rahmen von Schulungen und Kooperationen weiter.

Sie haben noch Fragen zu unseren KI-gestützten Untersuchungen? Wir helfen ihnen gerne weiter:

Foto erstellt mit midjourney, keine medizinische Darstellung